AGB

§ 1 Zustandekommen des Vertrages, Vertragsparteien

  1. Der Gastaufnahmevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung des Vermieters in Textform (z.B. E-Mail) zustande.
  2. Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast auch für alle in der Buchung angemeldeten Personen. Der Buchende haftet gesamtschuldnerisch für die vertraglichen Verpflichtungen aller angemeldeten Personen.
  3. Die Unterkunft darf nur von den in der Buchung angegebenen Personen belegt werden. Die Personenzahl (einschließlich Kinder und Babys) darf nicht überschritten werden. Eine Aufnahme zusätzlicher Personen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Vermieters. Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt, für jede zusätzliche Person eine Vergütung von 30 EUR pro Nacht zu erheben.
  4. Eine Überlassung der Ferienwohnung an Dritte ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters nicht gestattet.


§ 2 Vertragserfüllung

  1. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, unabhängig von der Dauer des Aufenthalts.
  2. Eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Vertragsbedingungen durch den Gast ist ausgeschlossen.


§ 3 Rücktritt und Stornierung

  1. Der Gast kann jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Vermieter.
  2. Bei Rücktritt gelten folgende Stornobedingungen:

  • Rücktritt bis 45 Tage vor Mietbeginn: 10 % des Mietpreises
  • Rücktritt 44 bis 33 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
  • Rücktritt 32 bis 22 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
  • Rücktritt 21 bis 15 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Mietpreises
  • Rücktritt ab 14 Tagen vor Mietbeginn oder bei Nichtanreise: 100 % des Mietpreises

  1. Der Gast hat die Möglichkeit, einen Ersatzmieter zu stellen. Die Zustimmung des Vermieters in Textform ist erforderlich. Der Ersatzmieter tritt in alle Rechte und Pflichten des ursprünglichen Gastes ein. Der Vermieter kann für die Vertragsübernahme eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR erheben.
  2. Bei Buchungen über Drittplattformen (z.B. Airbnb, booking.com) gelten die dort vereinbarten Stornierungsbedingungen.


§ 4 Folgen der Stornierung und Nichterscheinen

  1. Der Vermieter ist verpflichtet, sich um eine anderweitige Vermietung der nicht in Anspruch genommenen Ferienwohnung zu bemühen.
  2. Der Gast ist verpflichtet, für die Dauer der Vertragslaufzeit die vereinbarte Miete abzüglich ersparter Aufwendungen zu zahlen, falls eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist.
  3. Vorzeitige Abreise oder spätere Anreise berechtigen nicht zur Rückforderung oder Minderung des Mietpreises.


§ 5 An- und Abreise

  1. Die Ferienwohnung steht dem Gast am Anreisetag ab 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr zur Verfügung (gemäß Reservierungsbestätigung).
  2. Der Check-out hat bis spätestens 10:00 Uhr, 11:00 Uhr oder 12:00 Uhr (gemäß Reservierungsbestätigung) zu erfolgen.
  3. Bei verspätetem Check-out oder Verzögerung der Reinigung ist der Gast verpflichtet, die dadurch entstehenden Kosten zu tragen.


§ 6 Sorgfaltspflichten des Gastes

  1. Der Gast verpflichtet sich, die Mieträumlichkeiten und das Inventar pfleglich zu behandeln. Schäden sind unverzüglich dem Vermieter zu melden.
  2. Möbel dürfen nicht umgestellt werden. Das Umstellen von Möbeln oder unbefugte Nutzung führt zu einer zusätzlichen Reinigungsgebühr.
  3. Ruhezeiten (22:00 bis 6:00 Uhr) sind einzuhalten. Lärmbelästigungen durch Partys oder laute Musik sind untersagt.


§ 7 Nichtraucherregelung (Vertragsstrafe und Reinigungsgebühr)

  1. Das Rauchen in der Ferienwohnung ist strikt untersagt. Bei Verstoß wird eine Vertragsstrafe von 1000 EUR fällig. Zusätzlich trägt der Gast die Kosten einer notwendigen Sonderreinigung oder Reparaturmaßnahmen zur Beseitigung von Rauchschäden.
  2. Die Vertragsstrafe wird unabhängig von der tatsächlichen Höhe der Reinigungskosten erhoben. Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.


§ 8 Haustiere

  1. Haustiere dürfen nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters und gegen Gebühr mitgebracht werden.
  2. Bei Zuwiderhandlung wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 150 EUR erhoben.


§ 9 Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung erfolgt gemäß der schriftlichen Vereinbarung im Buchungsvertrag.
  2. Eine Anzahlung kann verlangt werden. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, ist der Vermieter berechtigt, die Buchung zu stornieren und eine Ausfallentschädigung zu verlangen.


§ 10 Haftung und Schadenersatz

  1. Der Vermieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
  2. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes.


§ 11 COVID-19-Regelungen

  1. Der Gast ist verpflichtet, alle geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmen einzuhalten. Der Zutritt zur Unterkunft ist nicht gestattet, wenn der Gast Krankheitssymptome aufweist.
  2. Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Gast gegen geltende Hygienemaßnahmen verstößt.


§ 12 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

  1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Ansbach, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
  2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.
  3. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.


§ 13 Vergessene Gegenstände

  1. Vom Gast in der Ferienwohnung vergessene Gegenstände werden auf Wunsch des Gastes zurückgesendet, sofern es sich um gängige Paketgrößen handelt.
  2. Für die Bearbeitung wird eine Gebühr von 15 EUR pro Artikel sowie die Versandkosten erhoben.
  3. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang und kann bis zu 21 Tage dauern.
  4. Werden vergessene Gegenstände nicht innerhalb von 6 Monaten nach Abreise angefragt, behält sich der Vermieter das Recht vor, diese zu entsorgen.